Profile
Name
Joe Vogel
Description
📗🔪📷 https://joevogel.eu
Geboren '84, auf eigenen Wunsch hin am Bodensee
Studium der Biologie: Zoologie, Genetik, Mikrobiologie
Diplom am KIT Karlsruhe: Entwicklungsneurobiologie
Jäger, Angler, Autor, Journalist, Abenteurer
Autor zahlreicher Bücher - (ca. 20) Tendenz stetig steigend
Schreibt für mehrere Magazine und Verlage
Wohnt seit einigen Jahren dauerhaft in Griechenland
Leitete über 20 Jahre Survivalausbildungen
Projekte
03 🇦🇺: Arbeiten und Filmen mit Malcolm Douglas
06 🇦🇺: 500 km Survivalmarsch Kimberleys
08 🇻🇳: Forschungsreise Dschungel
08 🇪🇬: Marsch durch die Wüste
10 🇮🇱: Nord-Süd-Marsch durch die Negev
10 🇩🇪: 300 Kilometer den Rhein schwimmen
11 🇮🇳: Survivaltraining im Indischen Dschungel
12 🇧🇴: Erstversuch Durchquerung des Salar de Uyuni
13 🇧🇴: Erfolgreiche Durchquerung des Salar de Uyuni
14 🇦🇺: Aboriginal Survival: 7 Tage im Outback
17 🇳🇵: Recherchereise Himalaya
17 🇲🇳: Durchquerung der Trans Altai Gobi
24 🇳🇿: Projekt X: Dreh Shopping-Channel
Geboren '84, auf eigenen Wunsch hin am Bodensee
Studium der Biologie: Zoologie, Genetik, Mikrobiologie
Diplom am KIT Karlsruhe: Entwicklungsneurobiologie
Jäger, Angler, Autor, Journalist, Abenteurer
Autor zahlreicher Bücher - (ca. 20) Tendenz stetig steigend
Schreibt für mehrere Magazine und Verlage
Wohnt seit einigen Jahren dauerhaft in Griechenland
Leitete über 20 Jahre Survivalausbildungen
Projekte
03 🇦🇺: Arbeiten und Filmen mit Malcolm Douglas
06 🇦🇺: 500 km Survivalmarsch Kimberleys
08 🇻🇳: Forschungsreise Dschungel
08 🇪🇬: Marsch durch die Wüste
10 🇮🇱: Nord-Süd-Marsch durch die Negev
10 🇩🇪: 300 Kilometer den Rhein schwimmen
11 🇮🇳: Survivaltraining im Indischen Dschungel
12 🇧🇴: Erstversuch Durchquerung des Salar de Uyuni
13 🇧🇴: Erfolgreiche Durchquerung des Salar de Uyuni
14 🇦🇺: Aboriginal Survival: 7 Tage im Outback
17 🇳🇵: Recherchereise Himalaya
17 🇲🇳: Durchquerung der Trans Altai Gobi
24 🇳🇿: Projekt X: Dreh Shopping-Channel
Subscribers
61K
Subscriptions
Friends (10)
Channel Comments
![]() |
Franz8x57
(4 minutes ago)
Hallo Joe, als langjähriger Schwarzwildjäger bestätige ich Dir gerne, daß Du alles richtig dargestellt hast. Sehr gut! Für Nicht-Jäger - also Bushcrafter, Spaziergänger, etc. - kann auch ich nur empfehlen, was Du bereits richtigerweise empfohlen hast. Für Jäger noch ein kleiner Tip: Für den Nahkampf mit einem Wildschwein gibt es sog. "Sauenschutz-Hosen" zu kaufen, die verhindern, daß die Gewehre eines Keilers tatsächlich bis zur Oberschenkel-Arterie durchdringen können. Wir erinnern uns: Die rumänische "Securitate" des Diktators Ceaucescu pflegte die Angewohnheit, missliebigen Zeitgenossen mit einem schnellen Schnitt mit einem (vergleichsweise kleinen, jedoch sehr scharfen) Messer in den Schritt die Oberschenkel-Arterie zu durchtrennen. Das Opfer verblutete dann in wenigen Minuten ohne Möglichkeit auf Abhilfe. Solche Sauen-Schutzhosen sollten nicht mit Kettensägen-Schutzhosen verwechselt werden, die funzen anders (nur gegen eine Kettensäge) und sind gegen einen Keilerangriff weitgehend nutzlos. Was auch helfen kann: Beim Angriff einer Sau hinter einem Baum Deckung nehmen! Oftmals flüchtet die Sau dann nämlich an dem Baum vorbei und davon. Wenn es aber wirklich blutig ernst werden sollte, wenn etwa keine Hunde dabei sind, die die Sau ablenken würden, dann wäre ein kurzläufiger Revolver in .44 Magnum das Mittel der Wahl. Gruß und Waidmannsheil von Franz
|
![]() |
Waldheimat
(10 minutes ago)
Moin Joe, herzlichen Dank das du diesen Aufklärer gemacht hast. Es war teilweise schon sehr phantasiereich und unwissend wie andere bekannte Youtuber sich diesem Thema gewidmet haben. Da konnte ich als Jäger nur den Kopf schütteln. Hier trennt sich mal wieder die Spreu vom Weizen. Lg Jörg
|
![]() |
einufo
(17 minutes ago)
So wie Du es erklärt hast, habe ich Wildschweine im Wald erlebt: sie machen einen Bogen um einen (wenn man dort schläft) oder trotten / galloppieren weiter, wenn man ihnen zufällig begegnet.
|
![]() |
renegat7090
(27 minutes ago)
Seitdem ich weit weg von Ballungsräumen wohne, sind mir in den letzten beiden Jahren im Wald ca. 5-6 mal einzelne Wildschweine oder ne Rotte über den Weg gelaufen. Es ist tatsächlich so, dass sich die Tiere zurück ziehen oder sich sogar bemerkbar machen, damit man ihnen selbst aus dem Weg gehen kann.
|
![]() |
93gummibaerchen
(31 minutes ago)
Vielen Dank für das Video. Ich habe seit 6 Wochen einen Hund und gehe immer mit ihr durch den Wald. Auch abends um 22 Uhr oder morgends um 5 Uhr. Meistens geht mein Mann aber mit, denn ich habe immer totale Panik. Ich höre ständig Äste knacken und habe dauernd das Gefühl das links oder rechts irgendwas ist. Ich habe zwar eine helle Taschenlampe, aber trotzdem total Angst. Gestern Abend bin ich nur die kleine Runde gegangen, weil ich zu müde war. Heute Mittag hab ich dann gesehen, dass auf unserer normalen großen Runde überall diese großen Löcher waren, wo die rumgewühlt haben. Wahrscheinlich wäre ich mehreren Wildschweinen begegnet, wenn am Abend zuvor die große Runde gegangen wäre. Im Wald würde mich wahrscheinlich niemand schreien hören und wenn ich mir vorstelle, dass die mich oder meinen Hund aufschlitzen könnte ich weinen. Ich traue mich immer weniger in den Wald, obwohl ich solche Videos eigentlich schauen wollte um die Angst zu verlieren
|
![]() |
naturlichebewegung1545
(46 minutes ago)
Super erklärt. Danke. Erst vor ein paar Wochen hat eine Wildsau im Wald meinen Weg gekreutzt. So schnell konnte ich gar nicht gucken wie die über den Weg gerannt und dann wieder verschwunden ist. Zum Glück will die nichts von mir. So schnell wie die auftauchte und unterwegs war, hätte ich es sicherlich nicht auf einen Baum geschafft. Und das im Wald!
|
![]() |
Andreas_KuK
(51 minutes ago)
Die mit Abstand beste Erklärung zu diesem Thema die ich bei YT bisher gesehen habe, vielen Dank dafür!
|
![]() |
OpenGL4ever
(1 hour ago)
Leider wird zur Führerscheinprüfung niemandem gesagt, dass er im Auto bleiben soll, wenn es ein Wildschwein war.
|
![]() |
lukasderwaldlaeufer
(2 hour ago)
Interessanter Weise war ich heute im Wald mit einer Freundin unterwegs und wir haben uns über eben jenes Thema unterhalten. Zufällig lädst du das passende Video dazu hoch=D Du bist echt nicht nur sympathisch, sondern dein Informationsgehalt wird fachgerecht und umfangreich vermittelt. Danke dafür!
|
![]() |
Fabian-jw5ih
(2 hours ago)
Auch Jahre später noch ein tolles Video!
|
![]() |
ChupeTTe
(11 hours ago)
1. Ruhe bewahren
|
![]() |
chiwauwau645
(20 hours ago)
Sehr beeindruckend, wie du die Schnittstelle des Kopfes voll in die Kamera hältst. "Sie versuchen die Oberschenkelarterien zu treffen". - Wildschweine mit exakten Kenntnissen der menschlichen Anatomie. Der Hammer.
|
![]() |
Kanal-Tac
(21 hours ago)
Prima erklärt. :)
|
![]() |
VooDooEf
(5 hours ago)
Ich muss sagen, habe tiefsten Respekt für die Tiere :) Bin paar Mal denen im Wald begegnet, purer Adrenalin-Rush. Das erstmal im Wald bei Taunus, die Mutter mit kleinen, das war aber sehr knapp., vlt. gerade mal 20 Meter. Sobald sie mich sah, fing sie sofort an Runden zu drehen, bin automatisch langsam zurück gelaufen und bin heil davon gekommen. Das andere mal hörte ich, wie eins ebenfalls ihre Runden im Busch gedreht hat auf c.a 50meter Entfernung. Das letzte Mal nachts im Wald, da biegst du auf dem Waldweg ab und schon steht eine dunkle Statur auf dem weg unter dem Mondlicht und in nächster Sekunde ist die im Busch verschwunden, kein Horror Film kann da mithalten :D. Es ist schon gut zu wissen, dass selbst die Mütter mit ihren kleinen nicht zwingend Angriffslustig sind und einen die Chance geben sich zu entfernen, ansonsten würde ich hier keine Kommentare mehr schreiben können :)
|
![]() |
heikorichter2762
(11 hours ago)
Super erklärt! Danke für die Infos und gut, dass Mal jemand mal den "Stöckchenmythos" kompetent widerlegt.
|
![]() |
ytrebiLeurT
(5 hours ago)
Einmal ging ich in den Wald auf einen Busch zu, dahinter war ein Wildschwein das meine Schritte hörte und grunzte, das war mir Warnung genug und ich zog mich vorsichtig rückwärts gehend zurück, das Wildschwein war zufrieden und ich wußte das mein Respekt dem Wildschwein gegenüber richtig war :) Einmal saß ich auf einen Baum, da kam ein Wildschwein, es sah mich nicht gleich aber als es mich sah, rannte es davon... Man muß sich nicht verteidigen, die Wildschweine haben Angst vor uns weil sie gelernt haben das sie abgeschossen werden... Es sind Gute Wesen die man respektieren muß so wie alle anderen Lebewesen auch...
|
![]() |
sinnfixer699
(16 hours ago)
Danke für die guten Tips! Ich bin auch gerne im Wald und hätte bisher viel Angst vor Wildschweinen. Mein Vater würde einmal verletzt durch eines. So kann ich die Situation besser verstehen.
|
![]() |
meinreiseblog
(12 hours ago)
Endlich mal eine qualifizierte Aussage zum Thema die ich genau so unterschreiben würde.
|
Add comment